Wir verwenden Cookies, um den Datenverkehr zu analysieren, Inhalte für Sie anzupassen und das Teilen von Informationen in sozialen Netzwerken zu ermöglichen. Wir geben Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website an Google-Partner weiter: soziale Netzwerke sowie Werbe- und Webanalyseunternehmen. Unsere Partner können diese Informationen mit den Daten kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben, sowie mit Daten, die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste erhalten haben. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über Cookies.

Skip to content

Product can differ from image

PENOSIL Premium FireRated Gunfoam Professioneller feuerbeständiger Schaum

PRODUKTBESCHREIBUNG

Professioneller feuerbeständiger Schaum mit geringer Nachausdehnung für anspruchsvolle Anwender. Feuerwiderstand geprüft nach europäischem Standard EN 1366-4 und Brandverhalten nach DIN 4102-1. Feuerwiderstand klassifiziert gemäß EN 13501-2.

 

TIPPS
  • Eine vorbefeuchtete Oberfläche sorgt für eine schnellere Aushärtung des Schaums und ein besseres Ergebnis.
  • Bei niedrigen Temperaturen sollte der Schaum vor Arbeitsbeginn erwärmt werden. Die Temperatur des Raumes, in dem die Erwärmung erfolgt, oder des verwendeten Wassers darf +30 °C nicht überschreiten.
  • Lufttemperatur bei der Anwendung zwischen +5 °C und +30 °C, beste Ergebnisse bei +20 °C.
  • Dosentemperatur bei der Anwendung zwischen +10 °C und +25 °C, beste Ergebnisse bei +20 °C.
  • Oberflächen müssen von Staub, Öl und losen Partikeln gereinigt werden.
EINSCHRÄNKUNGEN
  • Ausgehärteter Schaum ist empfindlich gegenüber ultravioletter Strahlung und muss abgedeckt werden.
  • Nicht auf Oberflächen verwenden, die ständig mit Wasser in Kontakt sind.
  • Isolierschaum haftet nicht auf Polyethylen (PE), Fluorkunststoff (Teflon®) oder Silikonoberflächen.

 

ANWENDUNGSGEBIETE
  • Montage und Isolierung von feuerbeständigen Türen und Fenstern.
  • Abdichtung von Fugen und Öffnungen in feuerfesten Wänden.
  • Durchführungen für Rohre und Kabel.
  • Abdichtungsarbeiten in Bereichen, in denen erhöhte Anforderungen an das Brandverhalten von Baustoffen gestellt werden.
GEEIGNETE OBERFLÄCHEN
  • Holz
  • Beton
  • Ziegelmauerwerk
  • Ziegel
  • Die meisten Metalle
  • Gipskarton
  • Extrudierter Polystyrolschaum
  • Dachziegel
VERPACKUNG

Aerosoldose 1000 ml,
Füllung 750 ml,
12 Dosen pro Karton

 

GEBRAUCHSANWEISUNG

Halten Sie die Schaumbüchse in aufrechter Position und drehen Sie die Pistole, wobei Sie den Griff der Pistole mit einer Hand und die Büchse mit der anderen Hand halten. Stellen Sie sicher, dass die Pistole beim Drehen nicht auf Personen gerichtet ist. Es ist nicht zulässig, die Büchse mit umgedrehtem Ventil an die Pistole zu schrauben oder die Pistole an der Büchse festzuschrauben. Nachdem die Büchse an der Pistole befestigt ist, schütteln Sie die Büchse gut mindestens 20 Mal und bringen Sie sie in die Position zur Produktanwendung.
Der Schaumaustritt kann mit dem Abzug der Pistole reguliert werden.

 

TIPPS
  • Eine vorbefeuchtete Oberfläche sorgt für eine schnellere Aushärtung des Schaums und ein besseres Ergebnis.
  • Bei niedrigen Temperaturen sollte der Schaum vor Arbeitsbeginn erwärmt werden. Die Temperatur des Raumes, in dem die Erwärmung erfolgt, oder des verwendeten Wassers darf +30 °C nicht überschreiten.
  • Lufttemperatur bei der Anwendung zwischen +5 °C und +30 °C, beste Ergebnisse bei +20 °C.
  • Dosentemperatur bei der Anwendung zwischen +10 °C und +25 °C, beste Ergebnisse bei +20 °C.
  • Oberflächen müssen von Staub, Öl und losen Partikeln gereinigt werden.
EINSCHRÄNKUNGEN
  • Ausgehärteter Schaum ist empfindlich gegenüber ultravioletter Strahlung und muss abgedeckt werden.
  • Nicht auf Oberflächen verwenden, die ständig mit Wasser in Kontakt sind.
  • Isolierschaum haftet nicht auf Polyethylen (PE), Fluorkunststoff (Teflon®) oder Silikonoberflächen.
SPECIFICATION

Free measurement or consultation