
Product can differ from image
PENOSIL Max Gap Filler Schaum zum Füllen von Spalten
PRODUKTBESCHREIBUNG
Schaumdichtstoff mit Röhrchenapplikator zum Füllen und Abdichten großer Öffnungen.
VORTEILE
- Maximale Ausdehnung zum Füllen großer Spalten und Hohlräume.
- Passt sich der Form von Rissen und Hohlräumen an und bildet eine dauerhafte luftdichte Füllung.
- Sehr gute Haftung auf verschiedenen Baumaterialien.
- Einfache Anwendung dank des mitgelieferten Röhrchenapplikators.
- Ausgehärteter Schaum ist ein guter Wärme- und Schalldämmstoff.
------------------------------
ANWENDUNGSGEBIETE
- Füllen aller Arten von Fugen und Spalten für Wärme- und Schalldämmung.
- Abdichtung von Durchführungen für Kabel, Rohre und Lüftung.
GEEIGNETE OBERFLÄCHEN
- Holz
- Beton
- Alle Metalle
- PVC
- Ziegel
- Gipsplatten
- Polystyrol
- Dachziegel
VERPACKUNG
Aerosoldose 1000 ml,
Füllung 730 ml,
12 Dosen pro Karton
------------------------------
GEBRAUCHSANWEISUNG
Halten Sie die Schaumdose in aufrechter Position.
Schrauben Sie den Applikator (Röhrchen) auf das Ventil der Dose.
Schütteln Sie die Dose vor Gebrauch mindestens 20 Mal.
Zum Starten den Applikator umdrehen und den Abzug betätigen.
Der Schaumaustritt kann mit dem Abzug des Applikators reguliert werden.
------------------------------
TIPPS
- Eine vorbefeuchtete Oberfläche sorgt für eine schnellere Aushärtung des Schaums und das beste Ergebnis.
- Die Lufttemperatur während der Anwendung sollte zwischen -10 °C und +30 °C liegen, die besten Ergebnisse werden bei +20 °C erzielt.
- Bei niedrigen Temperaturen sollte die Dose vor Arbeitsbeginn erwärmt werden. Die Temperatur des zum Erwärmen verwendeten Raums oder Wassers darf +30 °C nicht überschreiten.
- Die Dosentemperatur während der Anwendung sollte zwischen +10 °C und +25 °C liegen, die besten Ergebnisse werden bei +20 °C erzielt.
- Die Oberflächen müssen frei von Staub, losen Partikeln und Öl sein.
EINSCHRÄNKUNGEN
- Ausgehärteter Schaum ist empfindlich gegenüber ultravioletter Strahlung und muss davor geschützt werden.
- Nicht auf Oberflächen verwenden, die ständig mit Wasser in Kontakt sind.
- Isolierschaum haftet nicht auf Polyethylen (PE), Polytetrafluorethylen (Teflon®) oder Silikonoberflächen.